Pflasterpass

Von Projekttagen bis Schulsanitätsdienst


Erste Hilfe heißt in erster Linie "Handeln!" Je früher Kinder und Jugendliche dies lernen, desto öfter "trauen" sie sich als Erwachsene zu helfen. Diese Erste Hilfe Kurse sind speziell für Schüler*innen konzipiert und werden durch viele praxisnahe Rollenspiele aufgelockert.  


Aber auch beim Aufbau eines Schulsanitätsdienstes und der Qualifiezierung der Schüler*innen unterstütze ich euch. 


Weitere Informationen... (kommt noch!)

Erste Hilfe

Optimal trainieren - Sportliche Ziele erreichen!


Mithilfe des Ausdauer-Tests aeroscan kann die Leistungs- fähigkeit aller Spielerinnen und Spieler Ihres Teams in einem zeitlich überschaubaren Rahmen analysiert werden. Jede Spielerin und Spieler bekommt ihren bzw. seinen eigenen Plan und kann so an individuellen Schwächen arbeiten.


Erfahre hier mehr über den aeroscan...

Team-Training

Das Seepferdchen der Ersten Hilfe


Mit dem Pflasterpass-Programm sollen die vier- bis achtjährigen Kinder an das Thema "Erste Hilfe" herangeführt werden und sie für Gefahren in Heim, Schule und Freizeit sensibilisieren. In der eigens geschaffenen Bilderwelt und Szenerie vermitteln Igelchen und seine Freunde den Kindern die altersgerechte Grundlage der Ersten Hilfe in den Kursen Bronze, Silber und Gold.


Zu den Kursen...

Erste Hilfe an Schulen

Erste Hilfe Schulungen nach DGUV und FEV


Schulen, Kitas und auch Sportvereine müssen ihr Personal regelmäßig in der Ersten Hilfe schulen. Diese Erste Hilfe Schulung wird gemäß den Richtlinien der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung durchgeführt. Die Kosten für diese Schulungen werden in aller Regel von den Versicherungsträgern übernommen. Das gilt auch für Trainer*innen und Übungsleiter*innen in den Sportvereinen des DOSB.


Weitere Informationen...

Leistungsdiagnostik

Prävention als Team-Event


Der 2-tägige Präventionskurs eignet sich gut für ein Trainingslager in der Saisonvorbereitung oder für eine Ferienbetreuung und ist bei der Zentralen Prüfstelle Prävention nach §20 SGB V zertifiziert, so dass die gesetzlichen Krankenkassen einen Teil der Kosten erstatten.


Erfahre hier mehr über die Möglichkeiten...